Lineol - Gerd Duscha
 

58. Wormser Spielzeug-Auktion

von Volker Reichmann, Bilder Norbert Schrepf

Sie ist für alle Freunde und Sammler von Aufstellfiguren nun seit 1985 eine feste Größe, die Spielzeug Auktion von Erich Lösch in Worms. Am 7. Dezember 2003 fand sie nun bereits zum dritten Mal in der neu erbauten Halle in Worms- Pfeddersheim statt. Wurde noch im März hie und da an einigen Dingen der neuen Örtlichkeit erumkritisiert, konnte man nun, da das Haus die anfänglichen Fehler korrigiert und darüber hinaus eine gewisse Patina angesetzt hat, fast nur noch Lob hören.

Vor allen Dingen die Räumlichkeiten zur Vorbesichtigung, wer erinnert sich nicht noch an Leiselsheim, und die Tatsache, dass man auch noch während der laufenden Auktion Objekte unter die Lupe nehmen kann, fallen heute positiv auf. Aber auch die anderen Räume, der große Auktionssaal, die mittlerweile mit einer Klimaanlage ausgerüstete Cafeteria und die Büros, zeigen ein hohes Niveau.

Herr Lösch, der auf Anfrage auch als Sachverständiger Gutachten erstellt, ließ uns einen Blick in seine Privaträume werfen, wo wir uns ein Bild von der großen Professionalität dieses Unternehmens machen konnten.

Die Auktion selbst wurde in der gewohnt präzisen Routine durchgeführt. Dies ist um so wichtiger, da seit den letzten Terminen fast immer über 1000 Lose zum Aufruf kommen.

Für die Sammler von Hausser/Elastolin Plastikfiguren war es diesmal ein ganz besonderes Ereignis. Noch nie hatte es in einer deutschen Auktion ein solch enormes Angebot von Plastikfiguren in Altbemalung gegeben. Aus diesem stachen wiederum die Positionen 4028 bis 4100 , viele unbespielte Figuren in zum Teil sehr, sehr seltenen Originalkartons, hervor. Aber auch die Sammler von Masse und Militärfiguren und dazugehörigen Fahrzeugen und Gebäuden kamen wieder voll auf ihre Kosten.

Herr Lösch, der als Auktionator in den vergangenen 17 Jahren einige hunderdtausend Figuren in den Händen gehalten hat, teilte dem Figuren-Journal mit, dass er in seinen Veranstaltungen meist weit über 90% der eingelieferten Objekte versteigert. Diese herausragende Quote ist jedoch auch dem sehr vielen, hochwertigen Eisenbahobjekten zu verdanken.

Der Katalog der Wormser Spielzeug Auktion, der bereits seit einigen Veranstaltungen vorab im Internet einzusehen war, geht ab der 59 Auktion noch modernere Wege. So stellt das Auktionshaus bereits heute die bis dahin eingelieferten und katalogisierten Stücke für die nächste Veranstaltung am 7 und 8 März 2003 ins Netz. Mit jeder weiteren Einlieferung baut sich der Katalog dann Stück für Stück auf und es ist daher interessant von Zeit zu Zeit auf dieser Homepage vorbeizuschauen. Dies ist für die Leser des Figuren-Journals besonders einfach. Klicken Sie einfach auf das Banner

und Sie werden sofort zu auf die Website des Auktionshauses Lösch weitergeleitet.

Die Daten der Juni, September und der Dezemberauktion 2003 finden unsere Leser unter der Rubrik "Termine".

    

Auktionshalle in Worms-Pfeddersheim

Auktionator Erich Lösch

Speziallampe zur zehnfachen, dreidimensionalen Vergrößerung

 

Leserkommentare

Mitglied , 04.09.2009: Ich kaufe gern beim Auktionshaus Lösch,stets netter telefonischer Kontakt und schnelle Abwicklung.Note1+

Ihr Kommentar

Mitglieder der Figuren Journal Website können hier Kommentare zu dem vorangegangenen Artikel abgeben. Dazu müssen Sie sich jedoch zuerst mit ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden.

Wenn Sie noch nicht Mitglied auf unserer Website sind, können sie sich auf der Mitglieder-Seite kostenlos registrieren lassen.

    
Mitgliedsname: 
Passwort: 
 
registrieren Passwort vergessen